- Lettau
- Lẹttau,Reinhard, Schriftsteller und Literaturwissenschaftler, * Erfurt 10. 9. 1929, ✝ Karlsruhe 17. 6. 1996; 1967-91 Professor in San Diego (Calif.); wurde bekannt mit skurril-fantastischen Erzählungen (»Schwierigkeiten beim Häuserbauen«, 1962; »Auftritt Manigs«, 1963). Nach 1965 war seine literarisch-publizistische Arbeit eng mit politischem Tagesengagement (Kontakte zur APO, Proteste gegen den Vietnamkrieg) verbunden (»Feinde«, 1968; »Täglicher Faschismus. Amerikanische Evidenz aus sechs Monaten«, 1971). Im folgenden Jahrzehnt schrieb er zeit-, literatur- und sprachkritische Essayistik (»Zerstreutes Hinschauen«, 1980). Sein letztes Buch, der Roman »Flucht vor Gästen« (1994), spiegelt sein Unbehagen an der deutschen Gegenwart.Weitere Werke: Gedichte (1968); Immer kürzer werdende Geschichten (1973); Frühstücksgespräche im Miami (1977); Herr Strich schreitet zum Äußersten (1982); Zur Frage der Himmelsrichtungen (1988).
Universal-Lexikon. 2012.